Séminaire transferts culturels

Racines allemandes de la philologie sud-américaine. Transferts culturels et construction des identités nationales

5 juin 2015, 9h30-12h30

Ecole normale supérieure, 45 rue d’Ulm, 75005 Paris, Salle Info 1 (au premier sous-sol du Bâtiment Rataud)

Sandra CARRERAS (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin) : Deutsche Wissenschaftler in Argentinien und Chile. Träger eines Wissenstransfers ?

Andres JIMENEZ (Universität Eichstätt-Ingolstadt): Transatlantische Kulturtransfers: die Sprachwissenschaft in Kolumbien, 1867-1911

Sandra CARRERAS (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin) : Deutsche Wissenschaftler in Argentinien und Chile. Träger eines Wissenstransfers ?

Der Prozess der Herausbildung und Konsolidierung der lateinamerikanischen Staaten war mit der Entwicklung von Bildung und Wissenschaft eng verbunden. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts arbeiteten deutsche Akademiker in wichtigen wissenschaftlichen Einrichtungen in Chile und Argentinien. Sie trugen dazu bei, die Wissensproduktion vor Ort zu organisieren und die neuen Republiken in internationale Wissensnetzwerke einzugliedern. Andererseits stiessen sie mit ihren “deutschen” Vorstellungen auf Grenzen, die ihnen der lateinamerikanische Kontext setzte.

 

Andres JIMENEZ (Universität Eichstätt-Ingolstadt): Transatlantische Kulturtransfers: die Sprachwissenschaft in Kolumbien, 1867-1911

Anhand der Analyse von dem Transfer der “Sprachwissenschaft” in Kolumbien zwischen 1867 und 1911 setzt sich der Vortrag mit der Struktur und Dynamik von transatlantischen Transferprozessen in der Geschichte der Wissenschaften in Lateinamerika im 19. Jahrhundert auseinander. Dabei warden die kulturellen, sozialen, materiellen und politischen Besonderheiten der Rezeption bestimmter moderner Wissensformen in den jungen lateinamerikanischen Republiken sowie ihre Rolle im Nationsbildungsprozess hervorgehoben.


Vous aimerez aussi...

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée.

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur comment les données de vos commentaires sont utilisées.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search